Wir geben seit 2012 Brotbackkurse im Kloster Stift Heiligengrabe bei
16909 Wittstock/Dosse A 24 (Brandenburg).
Gebacken wird in einem normalen Küchenherd. So werden Sie in der Lage sein, Ihr Brot zu Hause selbst zu backen.
Samstag 21. April 2018
Kurs Roggen-Sauerteigbrote ohne Hefe + Vollkorn Mischbrote mit wenig Bio-Hefe
Samstag 20. Oktober 2018
Freigeschobene Roggen-Sauerteigbrote und vegetarische Aufstriche
Sollte das Seminar voll sein, bitten Sie das Kloster, Sie in die Warteliste aufzunehmen bzw. Sie für ein Folgeseminar am 22. April oder am 21. Oktober vorzumerken. Wenn ein zweites Seminar zustande kommt, werden wir am 22. April und am 21. Oktober noch ein Zusatzseminar geben. Die Zusatztermine beinhalten den Kurs Roggen-Sauerteigbrote (siehe April 2018). Der Kurs ´Freigeschobenes Roggenbrot´ wird erst wieder im Frühjahr 2019 wieder angeboten.
Lassen Sie sich bitte vormerken!
für beide Kurse gilt:
Beginn:
9:00 Uhr
Ende:
18:00 Uhr
Tagungsbeitrag:
ca. 80 Euro
Incl. Mittagessen, Brotverkostung, Getränke und Sauerteig zum Mitnehmen. Die restlichen gebackenen Brote werden am Ende unter die Teilnehmer aufgeteilt. Kein Krümel bleibt übrig.
Teilnehmer:
12 maximal
Leitung:
Gabriela Tech,
Kloster Heiligengrabe
Michaela Trieb,
Gesundheits- und Ernährungsberaterin aus Putlitz
Das Seminar findet in rustikalem Ambiente des Klosters im Wohnhaus an der Brennerei statt.
In der Pause können Sie den Kräutergarten besuchen, im weitläufigen Gelände spazieren oder eine Kurzführung machen... Erholen Sie sich in dieser wunderschönen Anlage und lassen Sie die Ruhe auf sich wirken. Als Seminarabschluss können Sie mit uns den Kreuzgang besichtigen.
Das Kloster besteht seit 1287 und wurde umfangreich restauriert.
Nähere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie unter:
www.klosterstift-heiligengrabe.de oder Telefon 033962 8080 Frau Schmidt
Bei Fragen zu Seminarinhalten:
Gabriela Tech, Tel. 0174 98 55 650
Michaela Trieb, Tel. 033981 84933
Individuelle Backseminare im Kloster als Firmen- oder Familien-/ Freundesfeier sind nach Absprache mit uns möglich, wenn freie Räume im Kloster zur Verfügung stehen, oder Sie selbst Räume zur Verfügung stellen können.